Gliederung
Einführung
Vorgehensweise
Herausforderungen
Design
User Journey
Sitemap
Ausblick
Einführung
Nazim Bastug ist ein freier Architekt der bereits mehrere Projekte durchgeführt hat. Er will eine digitale Präsenz generieren und möglichst neue Kunden zu gewinnen. Er ist sowohl in Deutschland als auch in der Türkei als Architekt aktiv.
Vorgehensweise
Nach der Aufnahme der Anforderungen und Wünsche des Kunden, wurden zunächst verschiedene Website auf deren Elemente, Inhalte und Designentscheidungen untersucht. Anschließend wurden Lösungsideen im Hinblick auf den Wunsch Projekte selbst pflegen zu können gesucht. Im nächsten Schritt wurden User Personas erstellt, um potenziellen Kunden eine bestmögliche User Experience zu ermöglichen. Anschließend wurde mit einem Konzept für das Design der Website mittels Figma begonnen. Bevor mit der Entwicklung begonnen wurde, wurde das Konzept in mehreren Iterationen mit dem Kunden abgestimmt. Während der Entwicklung wurde regelmäßig die Kommunikation mit dem Kunden gesucht, um so frühzeitig Feedback zu sammeln und ggf. Anpassungen durchzuführen. Die Umsetzung des Projekts fand hierbei in React inklusive Next.js und Tailwindcss statt.
Herausforderungen
Design
Auf Wunsch des Kunden wurde mit einem hellen Design gearbeitet. Um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten wurde mit einem hohen Kontrast gearbeitet, in dem ein weißer Hintergrund und eine schwarze Schrift verwendet wurde. Es wurde viel Whitespace verwendet, um dem Kunden ein Gefühl von Vertrauen zu vermitteln und Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Der Kunde hat sich für die Schriftart Montserrat entschieden. Hierbei wurde sowohl mit der Regular als auch der Light Variante der Schrift verwendet.
Regular 400
Montserrat
Light 400
MontserratLight
Da kein Logo existierte, wurde dieses angefertigt. Es wurden mehrere Iterationen und Vorschläge mit dem Kunden diskutiert. Bei der finalen Version wurde sich für ein Wortmarken-Logo entschieden. Hierfür wurde die Schriftart Rubik verwendet. Dabei handelt es sich um eine Schriftart der Sans Serif Font Familie mit leicht gerundeten Ecken, welche von Phillip Hubert und Sebastian Fischer designt wurde.
User Journey
Bei Aufruf der Seite wird dem Kunden zunächst ein fullscreen Hero angezeigt. Das nächste Element beschreibt das Vorgehen von Nazim Bastug. Es folgt eine kurze Beschreibung über ihn und seine Motivation. Anschließend werden Referenzen in Form von vergangenen Projekten dem Kunden präsentiert. Das letzte Element der Startseite stellt ein CTA zur Kontaktaufnahme dar.
Der erste CTA führt den potenziellen Kunden zu der Über Mich-Seite. Dort erfährt man mehr über ihn und seine Werte.
Der nächste CTA Button führt zu seinen Referenzen. Diese sind in einem Grid aufgebaut. Die Projekte werden minimalistisch als Bild dargestellt. So bald man über ein Projekt hoverd, werden der Standort und die Art des Gebäudes angezeigt. Auf Wunsch des Kunden Projekte selbständig zu verwalten wurde dafür ein headless CMS verwendet.
Der letzte CTA Button führt zum Kontaktformular. Hierbei wurde sich für ein vorgefertigtes Formular mit Dropdown entschieden, um es dem Kunden möglichst einfach zu gestalten, um Kontakt aufzunehmen.
Sitemap
Neben einer Landingpage beinhaltet die Website noch eine über Mich, Projekte, Projektdetails, Kontakt und Impressum Seiten.